- Sau-
- sau-, Sau- [zau̮] <Präfixoid> (derb verstärkend):
1. <adjektivisch> in Verbindung mit negativ, seltener positiv wertenden Basiswörtern; oft in Bezug auf Verhaltensweisen von Personen oder auf Wetterzustände; überaus, sehr:saublöd; saudämlich; saudoof; saudumm; saufrech; saugut; saukalt; saukomisch; sauschlecht; sauschwer; sauteuer; sauwenig; sauwohl.Syn.: mords- (ugs. emotional verstärkend).2. <substantivisch>a) in Verbindung mit Basiswörtern, die dadurch in Bezug auf Qualität o. Ä. negativ bewertet, verächtlich abgelehnt werden; sehr schlecht, minderwertig:b) kennzeichnet den als besonders negativ oder – selten – als besonders positiv empfundenen Grad des im Basiswort Genannten; sehr groß:Syn.: Mords- (ugs. emotional verstärkend), Super- (emotional verstärkend).
* * *
sau-, Sau-:1. (ugs. emotional verstärkend) drückt in Bildungen mit Adjektiven eine Verstärkung aus; sehr:saufrech, -gut, -komisch, -teuer.2. (derb emotional abwertend) drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass jmd. od. etw. als schlecht, minderwertig, miserabel angesehen wird:Sauklaue, -leben, -wirtschaft.3. (ugs. emotional verstärkend) drückt in Bildungen mit Substantiven einen besonders hohen Grad von etw. aus:Sauglück, -hitze.* * *
sau-, Sau-: 1. (ugs. emotional verstärkend) drückt in Bildungen mit Adjektiven eine Verstärkung aus: sehr: saufrech, -gut, -komisch, -teuer. 2. (derb emotional abwertend) drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass jmd. od. etw. als schlecht, minderwertig, miserabel angesehen wird: Sauklaue, -leben, -wirtschaft. 3. (ugs. emotional verstärkend) drückt in Bildungen mit Substantiven einen besonders hohen Grad von etw. aus: Sauglück, -hitze.
Universal-Lexikon. 2012.